|
Gleich am Eingang konnte man die Feuerwehr nicht übersehen... |
die hinter den lebhaften Ballspielern am Schulsportplatz weithin sichbar eine Leiter aufgebaut hatte. doch warum? |
![]() |
![]() |
Sie diente zur Absicherung der Bierkastenstapelbauer! Und das war auch dringend nötig, erreichten die Stapel doch oft schwindelerregende Höhen. |
| Spiel und Spaß rund um die Bibel versprach die Landeskirchliche Gemeinschaft... | ![]() |
![]() |
...was auch unser Walter Eitner ohne Zweifel einhalten konnte! |
| Auch die Katholische Kirche pflanzte für den Glauben... | ![]() |
![]() |
...so manches Plfänzchen in schön (von den Kindern) bemalte Töpfe. |
| Auch im Gemeindezentrum wurde viel geboten, z.B. Schminken von der Theaterabteilung... | ![]() |
![]() |
...geheimnisvolle Meditationen im Turnsaal des Kindergartens, oder einfach... |
| ...Kaffeetrinken und Kuchenessen im Gemeindesaal. Hier war unter anderem auch unsere allzeit beliebte Schwester Maria im vollen Einsatz. | ![]() |
![]() |
Die Jugend hatte ihren Spaß eine Etage tiefer in Jugendcaffee Kontrast der ev. Gemeinde... |
| ...wo auch mit viel Begeisterung mit den Kindern gewerkelt wurde. | ![]() |
![]() |
Trotzdem es immer kälter wurde, ließ man es sich nicht nehmen, draußen einen Scaterwettbewerb abzuhalten, bei dem jeder mit Begeisterung dabei war. |
Fazit:
Eine gelungene Veranstaltung, die sicher nicht das letztemal stattgefunden hat!!!