| Wärend sich Kinder und Eltern in der trockenen Turnhalle versammelten, und auf die Aufführungen warteten, die dann von der Direktrice, Frau Lossov in altbewährter Weise durchgezogen wurde,... | ![]() |
![]() |
...stand das Bratwursteam, im warsten Sinne des Wortes im Regen! |
| Die Kinder schauten meist brav und aufmerksam zu (Es gab auch Ausnamen!); als z.B.... | ![]() |
![]() |
... die Sarner Maderln bewiesen, daß auch Sie Schuhplattler tanzen können! |
| Nach den ersten Vorführungen gab es hier intensive Gespräche zwischen unseren Bürgermeistern/innen, unserem Dorffotograf und unserer Rosa aus dem schönen Sarntal. | ![]() |
![]() |
Gemäß dem Motto "Mitten in Europa gab es Plakate zu jedem Land, hier als Beispiel das von Österreich. |
| Aber auch die Tragödie von Erfurt wurde nicht vergessen, und in einer bemerkendwerten Collage dargestellt! | ![]() |
![]() |
Wärend unsere Sarner Freunde aufspielten... |
| ...gab es in den Klassenzimmern so manch interessantes zu tun. | ![]() |
![]() |
Selbst die ehemalige Direktorin, Frau Sedlacek, ließ es sich nicht nehmen, zu kommen und den Tag zu genießen! |
| Und mit einer letzten Vorführung klang dieses, wirklich erlebnisreiche Schulfest harmonisch aus. | ![]() |
Text und Bilder: Oskar Sembach