![]() |
Zum Auftakt gab es ein Platzkonzert der Haberloher am Rathausplatz... |
| ...zudem viele Bürger und natürlich auch wichtige Personen der weltlichen und geistlichen Zunft, hier z.B. Herr Pfarrer Schwarzmann und Herr Meier von der Sparkasse. | ![]() |
![]() |
Schon bald formierte sich der "Festzug" auf der B 14, geleitet von unseren Freunden und Helfern der Polizei, der... |
| ...schon kurz darauf am Festplatz eintraf. | ![]() |
![]() |
Vor dem Bieranstich muß es naturgemäß die obligatorischen Begrüßungen geben: "Ich begrüße ... und ..., und... , und nicht zu vergessen... " |
| Aber endlich war es soweit. Während unser Bürgermeister sich mental auf den Anstich vorbereitete, sprach Dieter, als Chef des Vereinskartells noch ein paar kurze Worte. | ![]() |
![]() |
Dann war es soweit: Mit zwei kurzen Schlägen war es vollbracht: "Ozapft is"! |
| Glücklich prostet man sich über diesen Erfolg mir "oktobefestartigen" Schaummaßen zu. | ![]() |
![]() |
Die Kerwabuam und Maderln warten inzwischen sehnsüchtig auf ihr Bier. Übrigens, wenn Sie sich für das Kerwaprogramm interessieren sollten, bitten Sie doch Eine oder Einen, Ihnen den Rücken zu zeigen... |
| Anschließend ging es mit der tollen Musik der Haberloer und auch durchaus lautstark weiter. | ![]() |
![]() |
Was nicht wenige bewog, den weiteren Verlauf des Abends im Garten zu verbringen. Und da saß man in dieser lauen Sommernacht wirklich in wunderbarer Umgebung. |
| Auch bei den Schaustellern war viel geboten, hier als Beispiel das Bild von der Schießbude. | ![]() |
Weiteres morgen, Ihr Oskar