|
Liebe Leser der Rückersdorfseite, leider würde es den Rahmen dieser Seite bei weitem sprengen, alles zu zeigen, was an diesem äußerst erfolgreichen Tag angeboten wurde. Lassen wir es also mit diesen paar Schnappschüssen bewenden:
Zur Überwindung der Mittagsmüdigkeit schenkte z.B. die Espressothek kostenlosen Espresso aus. Aus dem Hinterhof zwischen Espressothek und der Apotheke war ein regelrechter Handwerkerhof geworden . Hier gab es ein Demomobil für neue Heizkessel mit Solarkollektorunterstützung, einen kunstvollen Dachstuhl, neuartige Sitzmöbel und vieles mehr.
"Ich ahne schreckliches", soll Herr Pfarrer Jäschke zu meiner Göttergattin gesagt haben. - Also ehrlich, Herr Pfarrer, eine so schlechte Figur haben Sie wirklich nicht am Hobel abgegeben!
Aber nicht nur die Großen, sondern auch die Kleinen durften beim Schreiner "arbeiten". Für sie war extra ein Profilholz angefertigt worden, an dem sich jeder eine Holzente absägen konnte. Wie immer war im Schmidtbauernhof an die hungrigen Gäste gedacht worden. Neben der obligatorischen "Brodworschdsemml" und einem Bier war zum Beispiel auch der Feinkostladen da und verkaufte - wie aus einem kleinen Hexenhäuschen - gute Fischleckereien.
Auch von den vielen sozialen Einrichtungen in Rückersdorf konnte man sich hier ein Bild machen. So waren zum Beispiel die Kindergärten, der Hort und "der Dachsberg" hier vertreten.
|
Ihr "RDORF-Team", Oskar und Bodo